•  Die 2709  praegte wie keine Andere die Anfaenge des Kinofilmes
    Die 2709 praegte wie keine Andere die Anfaenge des Kinofilmes
  •  Bell & Howell 2709, die beruemteste Kamera der Welt
    Bell & Howell 2709, die beruemteste Kamera der Welt
  •  Douglas Fairbanks, Charlie Chaplin, Oscar Price und Mary Pickford bei Dreharbeiten (1919)
    Douglas Fairbanks, Charlie Chaplin, Oscar Price und Mary Pickford bei Dreharbeiten (1919)
  •  Die 2709  praegte wie keine Andere die Anfaenge des Kinofilmes
    Die 2709 praegte wie keine Andere die Anfaenge des Kinofilmes
  •  Bell & Howell 2709, die beruemteste Kamera der Welt
    Bell & Howell 2709, die beruemteste Kamera der Welt

Kamera, mit der schon Charlie Chaplin drehte

1912 kam die erste Ganzmetall-Filmkamera, die Bell & Howell Standard Cinematograph Camera Type 2709, auf den Markt. Sie löste die anfälligen und ungenauen Holzkameras ab. Mit rund 2'000 US-Dollar (entspricht heute ca. 32'000 US Dollar) war sie so teuer, dass sie sich nur die grossen Studios leisten konnten.

Nur vier Stück waren anfänglich in Privatbesitz, eine davon gehörte Charlie Chaplin, mit der er unter Anderem sein Klassiker THE GOLD RUSH (1925) drehte. Die Bell & Howell 2709 ist bis heute die am genauesten funktionierende mechanische Filmkamera der Welt. Sie prägte wie keine andere die Anfänge des Kinofilmes.