• Roebi Rapp und Ernst Ostertag werden vielen Repressionen und Diskriminierungen ausgesetzt, trotzdem haelt ihre Liebe ein Leben lang.
    Roebi Rapp und Ernst Ostertag werden vielen Repressionen und Diskriminierungen ausgesetzt, trotzdem haelt ihre Liebe ein Leben lang.
  • Zuerich 1958: Ball der Schwulenorganisation Der Kreis. Dort koennen sich Homosexuelle treffen, ohne sich zu verstecken.
    Zuerich 1958: Ball der Schwulenorganisation Der Kreis. Dort koennen sich Homosexuelle treffen, ohne sich zu verstecken.
  • Dort lernt der schuechterne Lehrer Ernst Ostertag (Matthias Hungerbuehler) neue Freunde kennen.
    Dort lernt der schuechterne Lehrer Ernst Ostertag (Matthias Hungerbuehler) neue Freunde kennen.
  • So auch Roebi Rapp, welcher als Variete-Kuenstler auftritt. Ernst Ostertag verliebt sich in ihn.
    So auch Roebi Rapp, welcher als Variete-Kuenstler auftritt. Ernst Ostertag verliebt sich in ihn.
  • Gemeinsam erleben sie die Bluetezeit und die Zerschlagung der Organisation, die europaweit als Wegbereiter der schwulen Emanzipation gilt.
    Gemeinsam erleben sie die Bluetezeit und die Zerschlagung der Organisation, die europaweit als Wegbereiter der schwulen Emanzipation gilt.
  • Roebi Rapp und Ernst Ostertag werden vielen Repressionen und Diskriminierungen ausgesetzt, trotzdem haelt ihre Liebe ein Leben lang.
    Roebi Rapp und Ernst Ostertag werden vielen Repressionen und Diskriminierungen ausgesetzt, trotzdem haelt ihre Liebe ein Leben lang.
  • Zuerich 1958: Ball der Schwulenorganisation Der Kreis. Dort koennen sich Homosexuelle treffen, ohne sich zu verstecken.
    Zuerich 1958: Ball der Schwulenorganisation Der Kreis. Dort koennen sich Homosexuelle treffen, ohne sich zu verstecken.

Der Kreis

hot
Drama
Humor
 
Anspruch
 
Spannung
 
Zürich, 1958. Im Drama verliebt sich der schüchterne Lehrer Ernst Ostertag (Matthias Hungerbühler) unsterblich in den Varieté-Künstler Röbi Rapp (Sven Schelker). Doch er muss sich zwischen bürgerlicher Existenz und seinem Outing entscheiden. Ernst beschliesst eines Tages, dass er Mitglied der Schweizer Untergrundorganisation „Der Kreis“ werden möchte. Dabei handelt es sich um eine dreisprachige Zeitschrift, die europaweit als der Wegbereiter der schwulen Emanzipation gilt. Er erlebt den Aufschwung und die Zerstörung des Heftes, das von 1943 bis 1967 erschien. Und er kämpft unaufhörlich für die Liebe mit Röbi.
Genre Drama
Regie Stefan Haupt
Darsteller Anatole Taubman
Matthias Hungerbühler
Sven Schelker
Originaltitel Der Kreis
Land Schweiz
Jahr 2014
Dauer 106 Minuten
Altersfreigabe Zugelassen ab 14 Jahre

Aktuelle Streaming Angebote für diesen Titel:

Powered by JustWatch